© Have a nice day - stock.adobe.com
Gesundheitsversorgung der Zukunft – Innovative Konzepte und Modelle
IGiB-Zukunftstag am 15. Juni 2024
Wie kann eine zukunftsfeste und gestärkt ambulante Versorgung im Flächenland Brandenburg aussehen? In Zeiten sich wandelnder Anforderungen und Herausforderungen im Gesundheitswesen ist es von entscheidender Bedeutung, innovative Ansätze zu entwickeln, um eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen, insbesondere in ländlichen Gebieten wie Brandenburg.
Unter diesem Leitgedanken wurden verschiedene innovative Konzepte, Projekte und Modellvorhaben unter den Themenfeldern arztentlastende Berufsbilder, ärztliche Aus- und Weiterbildung und Versorgungsstrukturen präsentiert.
Moderation: Matthias Gabriel, Redakteur KomPart-Verlag
09:30 Uhr
Come together
Mit kleinem Frühstück und Getränken
10:00 Uhr
Eröffnung
Lutz O. Freiberg, Geschäftsführer IGiB GbR
10:15 Uhr
Grußwort
Dr. Thomas Götz, Staatssekretär Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
10:30 Uhr
Arztentlastende Berufsbilder
Dr. Volker Schrage, KV Westfalen-Lippe, Physician Assistant
Dr. Carsten Jäger, Ärztenetz MEDIS GbR, ErwiN
11:30 Uhr
Pause und Netzwerken
11:45 Uhr
Ärztliche Aus- und Weiterbildung
Dr. Katja Klugewitz, Digitales Weiterbildungsnetzwerk Dahme-Spreewald
Manja Wolf, KV Brandenburg IGiB, Projekt S@AW
12:45 Uhr
Mittagsimbiss und Netzwerken
13:45 Uhr
Versorgungsstrukturen
Dr. Tobias Kroggel, MVZ Alte Poliklinik Lauchhammer
Dr. Martin Spielhagen, DiReNa - Gesundheitsnetzwerk Brandenburg e.V., DiReNa – Long-Covid-Netzwerk
Waldemar Wiets, AOK Nordost, Telemedizin in Pflegeheimen
15:15 Uhr
Abschlussreflexion
15:25 Uhr
Get together
Getränke, Kaffee und Kuchen
IGiB ist eine einmalige bundesweite Partnerschaft zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg, der AOK Nordost und der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin nach § 219 SGB V.